Die AG 60 plus hat im September 2020 einen neuen Vorstand gewählt:
Vorsitzender ist Christoph Unterhaslberger (Renchen), Schriftführer Rudolf Seiler (Berghaupten).
Beisitzer sind Dorothea Hertenstein (Lahr), Franz Bayer (Offenburg), Norbert Knopf (Achern), Rolf Hoffmann-Bradtke (Willstätt), Carlo Parisel (Ottenhöfen) und Norbert Bürgle-Kalescha (Mahlberg).
Gabriele Zorn, die zu dieser Veranstaltung eingeladen hatte, freute sich, dass Rainer Arnold, neuer 60plus Landesvorsitzender, zu dieser Veranstaltung extra aus Nürtingen angereist kam. Er sprach zum Thema: "Demokratie verteidigen - soziale Gerechtigkeit und Zusammenhalt stärken".
Foto: Hintere Reihe: Dorothea Hertenstein, Franz Bayer und Christoph Unterhaslberger
Vordere Reihe: Norbert Knopf und Rudolf Seiler.
Über uns
Die Arbeitsgemeinschaft 60 plus ist eine selbständige Arbeitsgemeinschaft der Seniorinnen und Senioren innerhalb der SPD. Die Gründung der Arbeitsgemeinschaft auf der Kreisebene erfolgte 1997. Die Mitglieder der AG 60 plus sind zwar nicht mehr jung an Jahren, sie sind aber immer noch neugierig und engagiert und sie suchen den Dialog mit den anderen Generationen.
Die AG 60 plus fühlt sich mitverantwortlich für die Lebensmöglichkeiten der Zukunft und ihre Mitglieder möchten ihre Kenntnisse und Erfahrungen in die aktuelle politische Diskussion einbringen.
Zu den Aufgaben der AG 60 plus gehören die Vertretung der Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD, die Förderung des Engagements der Älteren, die Werbung für die politischen Ziele der SPD und die Gewinnung neuer Mitglieder. Auf den regelmäßigen Treffen der AG 60 plus werden alle für die ältere Generation relevanten Bereiche der Politik angesprochen. Bei der Arbeitsgemeinschaft 60 plus kann jeder politisch interessierte Mitbürger mitmachen, auch Jüngere sind willkommen.
Vorsitzender: Christoph Unterhaslberger (Renchen)
Schriftführer: Rudolf Seiler (Berghaupten)
Beisitzer:innen Dorothea Hertenstein (Lahr), Franz Bayer (Offenburg), Norbert Knopf (Achern), Rolf Hoffmann-Bradtke (Willstätt), Carlo Parisel (Ottenhöfen) und Norbert Bürgle-Kalescha (Mahlberg)
Vorstand gewählt am 7. Oktober.2020
Kontakt: SPD Kreisverband Ortenau 60plus, Christoph Unterhaslberger
E-Mail: ch.uhb@t-online.de?subject=E-Mail%20an%20den%20Vorsitzenden%20der%20AG%2060%20plus">ch.uhb@t-online.de
17.06.2023 Landesvorstand
17.06.2023, 11:00 Uhr Geführte Besichtigung des "Salmen" in Offenburg
Der Kreisvorstand lädt zu einem Besuch im Salmen in Offenburg ein! Dieser Ort spielt in verschiedener Weise eine …
21.06.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …
02.07.2023, 10:00 Uhr Gedenkfeier „40 Jahre Mahnmal Stetten am kalten Markt“
07.07.2023, 15:30 Uhr Präsidium
15.07.2023 Landesvorstand