
Aufruf!
Offenburg steht zusammen gegen die inszenierten „Spaziergänge“
Wir schauen nicht länger tatenlos zu, wie Menschen aufgehetzt werden, um unsere freiheitliche Demokratie mit vorgeblich zufälligen „Spaziergängen“ zu unterwandern.
Aufruf!
Offenburg steht zusammen gegen die inszenierten „Spaziergänge“
Wir schauen nicht länger tatenlos zu, wie Menschen aufgehetzt werden, um unsere freiheitliche Demokratie mit vorgeblich zufälligen „Spaziergängen“ zu unterwandern.
Nicht mit uns!
Mit Anstand, Abstand und Maske überlassen wir den öffentlichen Raum nicht länger Gegnern der Corona-Maßnahmen, Impfgegnern und Verfassungsfeinden.
Dem dummen Trotz und Egoismus setzen wir Solidarität und Verantwortung entgegen.
Wir treffen uns am Montag, 10. Januar 2022, um 18 Uhr vor dem Rathaus in Offenburg
Gemeinsam werden wir, verbunden mit Schals, eine Menschenkette bilden.
Wir halten die Abstände ein und zeigen Verantwortung, gerade für die Schwachen und Kranken, indem wir eine Mund-Nase-Bedeckung tragen.
Dazu laden wir Euch alle ein!
Helft uns gemeinsam ein Zeichen der Solidarität und der Gemeinschaft zu setzen. Gegen Hetze und Umsturzfantasien! Schützen wir unsere Demokratie!
#Obacht
Solidarität in der Pandemie.
Mit Anstand und Abstand schützen wir unsere Demokratie.
Wir sind mehr.
29.03.2023, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr "ZEITENWENDE" - Eine Welt im Umbruch
Seit über einem Jahr führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dieser Krieg stell …
01.04.2023, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Fahrradflohmarkt
Die SPD Ortsgruppe Schutterwald lädt zum Fahrradflohmarkt nach Schutterwald ein. Der Fahrradflohmarkt findet auf …
26.04.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …
11.05.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …
21.06.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …